Willkommen auf der Internetseite der WVG!

Herzlich Willkommen auf der Internetseite der Wirtschaftlichen Vereinigung Geesthacht e.V.
Sie finden hier Aktuelles aus der WVG und allgemeine Informationen zur WVG und Ihren Mitgliedern.
Über das Kontaktformular können Sie sich direkt an den Vorstand wenden.

Wenn Sie Interesse haben, der WVG beizutreten, wenden Sie sich gerne an den Vorstand oder füllen Sie unseren Mitgliedsantrag online aus.
Mitglied werden

Der Vorstand der WVG

Ihr direkter Kontakt zum Vorstand der WVG
Ihr Name (optional):
Ihre E-Mail-Adresse:
Betreff:
Text:
SPAM-Schutz-Abfrage:
Bitte geben Sie die folgende Nummer ein:
Ich stimme zu, dass meine Angaben aus dem Formular zur Beantwortung meiner Anfrage erhoben und verarbeitet werden.
Detaillierte Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Aktuelle Informationen
Suche:
Weiße Tafel - Aktionssamstag der City-Gemeinschaft Geesthacht

Die City-Gemeinschaft wird in diesem Jahr mehrere Aktions-Samstage in der Bergedorfer Straße veranstalten.

Los geht es am 22.07.2023 unter dem Motto „Weiße Tafel“. Dazu werden in der Fußgängerzone Tische und Bänke aufgestellt und entsprechend des Mottos dekoriert. Die City-Gemeinschaft spendet dazu das Frühstücksgebäck.

Reservieren Sie das Datum in Ihren Kalender – unsere City-Gemeinschaft freut sich auf rege Teilnahme bei hoffentlich hervorragendem Sommerwetter.

Weitere Aktions-Samstage sind am 19.08.2023 unter dem Motto „Geesthachter Vereine“ und am 11.11.2023 unter dem Motto „Geesthacht hilft“ geplant. Am 08.10.2023 wird ein Marktsonntag unter dem Motto „Kinder“ stattfinden.

Alexander von Strombeck / 16.05.2023
WVG-Unternehmensbesuch beim Kernkraftwerk Krümmel

Am 05.04.2023 lud Torsten Fricke, Betriebsleiter des Kernkraftwerks Krümmel, zu einer Informationsveranstaltung in das Informationszentrum des Kraftwerks ein. In kleinem Kreis erläuterte Torsten Fricke Eckpunkte der Betriebshistorie sowie die geplante Stilllegung des Kraftwerks.

Bei einem Rundgang am Zaun des Kraftwerksgeländes konnten sich die Teilnehmer ein Bild vom aktuellen Stand der Anlage machen sowie vom Bau des Lagers für schwach- und mittelradioaktiven Abfalls.

Nach dem Rundgang wurde angeregt diskutiert und Meinungen wurden ausgetauscht. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer waren sich einig, dass eine sachliche Auseinandersetzung mit dem Thema Kernenergie wichtig ist. Insgesamt war es eine gelungene Veranstaltung, die allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern einen tieferen Einblick in das Kernkraftwerk Krümmel ermöglichte.

Alexander von Strombeck / 12.04.2023
Umfrage des Geesthachter Wirtschaftberats zur Bahnanbindung
Der Wirtschaftsbeirat Geesthacht hat eine Umfrage zur Bahnanbindung für Geesthacht gestartet.
Auch wir als WVG stehen hinter dem Bahnanschluss für unsere Stadt und bitten Sie daher, an der Umfrage teilzunehmen:

"Freunde der Wirtschaft, bearbeiten Sie bitte den Fragebogen, damit wir ein Hilfsmittel bei der Kommunikation mit der Politik haben.

Der Wirtschaftsbeirat der Stadt Geesthacht unterstützt die zeitnahe Reaktivierung der Bahnverbindung Geesthacht – Hamburg. Aktuell sind es rund 10.010 Auspendler und 2.036 Einpendler in unser Mittelzentrum.
Der Wirtschaftsraum der südöstlichen Metropolregion Hamburg mit seinem Mittelzentrum Geesthacht ist eine wachsende und höchst attraktive Wohn-, Wissenschafts-, Freizeit und Arbeitsregion mit hoher Bedeutung für die gesamte Metropolregion Hamburg.

Wir bitten um Beantwortung unserer Fragen, damit wir zusätzlich darauf drängen können, dass wir noch in diesem Jahrzehnt mit der Realisierung beginnen können. Fragen zum aktuellen Stand beantwortet gerne Jörg Zimmer vom Wirtschaftsbeirat der Stadt Geesthacht Telefon 0171 535 77 14 oder j.zimmer@gmx.at

Übrigens findet sich der "Schlussbericht zur Machbarkeitsstudie" auf der Internetseite der Stadt Geesthacht.

Bitte unter folgendem Link unsere drei Fragen beantworten. Gerne den Link an befreundete Unternehmen weitergeben. Jede Stimme zählt."

 https://forms.office.com/r/nrgRgzK6M9


Für den Wirtschaftsbeirat der Stadt Geesthacht
Matthias Geritzlehner           Jörg Zimmer

Alexander von Strombeck / 09.03.2023
Mitgliederumfrage 2023
In einer Mitgliederumfrage haben wir ein Stimmungsbild unter unseren Mitgliedsunternehmen zum Jahresbeginn 2023 abgefragt.
An der Befragung haben 28 unserer Mitglieder teilgenommen. Die teilnehmenden Unternehmen beschäftigen insgesamt 715 Mitarbeiter/innen und bieten in diesem Jahr 22 Ausbildungstellen an.

Es ist eine eher positive und optimistische Lage erkennbar. Die Auswirkungen der Energiekostensteigerung belasten die Mehrheit der Unternehmen. Ein ganz wesentlicher Schwerpunkt und gleichzeitig Herausforderung liegt für die meisten im Bereich Gewinnung von Personal.

Das vollständige Umfrageergebnis können Sie mit dem untenstehenden Link von unserem Mitgliederportal herunterladen.
Alexander von Strombeck / 20.02.2023
Großes Treffen der W-Verbände aus der Region südliches Herzogtum Lauenburg.
Am 25.01.2023 trafen sich die Vorstände der Wirtschaftlichen Vereinigung Lauenburg, Wirtschaftliche Vereinigung Mölln, Wirtschaftliche Vereinigung Schwarzenbek, WSB Bergedorf, Wirtschaftsinitiative Wentorf und Wirtschaftliche Vereinigung Geesthacht auf Einladung der WVG in Geesthacht.
Bei einem leckeren Mittagessen im Sebastians fand ein reger Austausch statt. Es wurden bewährte Konzepte und spannende Jahrespläne diskutiert und neue Kontakte geknüpft, da fast alle Vorstände zwischenzeitlich neu besetzt wurden.

Alexander von Strombeck / 26.01.2023
Nächste Termine
27Juni
WVG Netzwerkabend
19:00 Uhr, Gasthaus Düneberg
04Juli
WVG Sommer Grillfest
19:00, Restaurante Sebastians
07Juli
Golfturnier der Wirtschaft
22Juli
Aktionssamstag der City-Gemeinschaft Geesthacht
Bergedorfer Straße
25Juli
WVG Netzwerkabend
19:00 Uhr, Gasthaus Düneberg
19August
Aktionssamstag der City-Gemeinschaft Geesthacht
Bergedorfer Straße
29August
WVG Netzwerkabend
19:00 Uhr, Gasthaus Düneberg
26September
WVG Netzwerkabend
19:00 Uhr, Gasthaus Düneberg
08Oktober
Verkaufsoffener Sonntag der City-Gemeinschaft Geesthacht
Bergedorfer Straße
31Oktober
WVG Netzwerkabend
19:00 Uhr, Gasthaus Düneberg