ÜBER UNS
Das Geburtsjahr der WVG reicht bis in das Jahr 1956. Seit dieser Zeit sind wir eine lebendige Gemeinschaft von Unternehmern, Handwerkern, Selbstständigen und freien Berufe der Stadt und ihrer Umgebung.
Die WVG hat eine hohe Sichtbarkeit in der Stadt und ist mit den zahlreichen Anregungen, Veranstaltungen und Angeboten nicht weg zu denken.
Wir sind Mitglied und gestallten aktiv mit u.a. bei der Aktiv Region Sachsenwald-Elbe, dem IHK-Wirtschaftsbeirat Kreis Herzogtum Lauenburg, dem Wirtschaftsbeirat der Stadt Geesthacht, der IMH Metropolregion Hamburg, dem Verbund “Der echte Norden” und treffen regelmäßig die W-Verbände unserer Nachbarn. Seit dem 4. September 2018 sind wir Mitglied im Unternehmerverband Nord (UV Nord) und nutzen auch diese Verbindungen des UV Nord zum Wohle unserer Mitglieder.
Die WVG hat sich folgende Grundlagen zur Zusammenarbeit gegeben: Ehrenkodex der WVG 2017
Basis ist die Satzung der WVG vom 26.04.2018. Für den Fall, das Mitglieder untereinander “Gesprächsbedarf haben”, findet unsere “Vermittlung zur Schlichtung zwischen Mitgliedern der WVG” Anwendung.
Für die Aufgaben im Vorstand wurde dazu folgender (aktueller) Geschäftsverteilungsplan vereinbart: Geschäftsverteilungsplan laut WVG Vorstandssitzung 19.7.2016
Die aktuellen Terminpläne sind: hier Kalender 2021
übrigens:
Wir vertrauen bei unseren und euren Fragen zur
- IT Technik Administrator unser Mitglied: Torsten Mausch – 0176 2283046 – tmausch@mausch.it
- Kreativfragen der website unser Mitglied: Lukas Urbaum – 0170 1742550 – lukas@urbaum.de
- WVG Chronik unser Mitglied: Jürgen Karsch – 0170 3559811 – kontakt@fotostudio-sythana.de
Der neue, “alte” Vorstand 2020/2021
Unser Logo für Ihre website:
Auf Initiative der WVG gibt es u.a.
- seit 1989 alle zwei Jahre die Messe “Schaufenster Geesthacht”
- Organisation von vier verkaufsoffenen Sonntage im Jahr
- Organisation des jährlichen Weihnachtszaubers in der Bergedorfer Straße zusammen mit dem Stadtmarketing
- zahlreiche Unternehmensbesuche
- die Gründung eines kommunalen Wirtschaftsbeirates der Stadt Geesthacht und Teilnahme
- regelmäßige Informationsveranstaltungen zu aktuellen Themen
- monatliche Netzwerkveranstaltungen
- ein Jahresessen zum 1. Donnerstag im Dezember
- eine jährliche Elbefahrt
- ein jährliches Golf-Turnier mit dem WSB (Organisator)
- ein jährliches Bowling-Treffen
- 2 x 4 Gewerbegebietstreffen
- monatliche online Formate am 4. Mittwoch des Monats “WVG Direkt – Aktuelle Themen offen angesprochen”
- regelmäßige treffen der WVG Frauen – Unternehmerinnen und Führungskräfte
- Engagement in 14 Arbeitskreisen zu wichtigen Themen
- enge Zusammenarbeit mit der Stadt, den Verbänden und den Nachbarverbänden der Wirtschaft
- Mitgliedschaften und Engagement u.a. im UV Nord, der IHK, der Metropolregion Hamburg (IMH) und der AktivRegion
- enge Zusammenarbeit mit den politischen Parteien und Vereinen der Stadt
- Teilhabe an dem Dialog Forum zum Rückbau des Kernkraftwerkes Krümmel
- verschiedene klar positionierte Aktionen für die Interessen der Mitglieder der WVG
Unsere Ziele und Aufgaben
- Ergebnisse des Workshops 2015
- Ergebnisse des Workshops 2018
- Jahreshauptversammlung 2020
- Planungen 2021
- Positionspapier zur Innenstadtentwicklung
- Aufforderung zur Stellungnahme zur Stärkung des Gründergeistes
- WVG Positionspapier zur schriftliche Anhörung Kiel Gruendungskultur 04.12.20
Thesen zum Innenstadt-Umbau
Thesen zum Verkehrsgeschehen
Der Vorstand

1. Vorsitzender
Jürgen Wirobski
Unternehmensberater mit Leidenschaft

2. Vorsitzender
Jörg Zimmer
Bäckerei aus der Region, für die Region

3. Vorsitzende
Veronika Simon
Das Original für Ihren Look

Schatzmeister
Thomas Apfel
Kaufmännischer Leitung seit Jahren

Schriftführerin
Nicole Hoensch-Hampel
Immer aktuell, immer gut informiert

WVG-backoffice
Petra Karschnick
Der Beirat und die Arbeitskreissprecher

Dr. Christina Bischof-Deichnik
Gesund und aktiv durchs Leben
Sprecherin des Wirtschaftsbeirates
Sonnen-Apotheke

Matthias Geritzlehner
Kreissparkasse Herzogtum Lauenburg

Frank Kaldenbach
Geesthacht Stadtmarketing

Carsten Schwaab
Johanniter-Krankenhaus Geesthacht GmbH

Grit Schubert
Nessler Warenhaus GmbH

Mario Stapelfeldt
Stapelfeldt Bauunternehmung AK Auftragsvergabe durch die Stadt

Joachim Wilczek
CTS Composite Technologie Systeme GmbH

Stefan Manzke
OBMK – AK Digitalisierung Mittelstand

Paul Apel
Altenheim Haus an der Sonne GmbH
Co-Sprecher des AK City Gemeinschaft
Ehrenmitglied der WVG

Meike Peemöller
Kleines Theater Schillerstraße GmbH (KTS)

Prof. Dr. Jan Kramer
ISG Intermed Service GmbH & Co KG

Stefanie Zillmann
Zillmann GmbH

Detlef Kruse
Co-Sprecher AK City Gemeinschaft Geesthacht
Ehrenmitglied der WVG

Thomas Vagedes
OberstadtTreff AK Verantwortung der Wirtschaft

Axel Brinkmann
Autohaus Brinkmann GmbH

Torsten Mausch, Dassendorf Mausch IT – Service AK Umgebung von Geesthacht

Thomas Müller
Sprecher des AK Unternehmerpreis und Bürgerstiftung